Home » Unsere Philosophie
Realytics, Marktführer beim TV-Tracking in Echtzeit
Die Geburtstunde von Realytics schlug im Februar 2014, als die vier Freunde Guillaume Belmas, Sébastien Monteil, Vincent Nguyen Huu und Grégory Bittan – Spezialisten aus den Bereichen Analytics, Social Gaming und Programmierung – beschlossen, ihre Fähigkeiten und Erfahrungen zu vereinen, um ein neues Unternehmen zu gründen. Nach vier Jahren Forschung und Entwicklung und der Analyse von mehr als 1,6 Million TV-Spots aus 1,200 Kampagnen hat Realytics heute bereits für mehr als 400 Firmen gearbeitet, hat Büros in vier Ländern und bietet seine Lösungen in 32 Ländern an.
Das Fernsehen:ständige Veränderung eines bekannten Mediums
Die Zukunft des Fernsehens hat längst begonnen! Heute sprechen wir schon von einem Fernseher, aber von vier Bildschirmen; ferngesehen wird auf dem TV-Gerät im Wohnzimmer, aber auch im Internet, auf dem Smartphone oder über die TV-Box diverser Telekommunikationsanbieter. Dank Replay und Streaming-Diensten wie Amazon oder Netflix kann man heute genau dann seine Lieblingssendung gucken, wenn man Lust dazu hat – und nicht, wenn sie zufällig mal ausgestrahlt wird. Die Folgen dieser Digitalisierung sind vielschichtig: Da gibt es einerseits neue Probleme bei der Planung und Optimierung der Media-Ausgaben, andererseits aber auch eine ganz neue Art von Fernsehen: Programmatic wird in Zukunft eine immer wichtigere Rolle spielen – davon sind wir überzeugt!
So holen Sie den maximalen Mehrwert, aus dem Medium Fernsehen heraus
Alle werbetreibenden Unternehmen und Werbeagenturen stellen sich die Frage, wie sie die Online-Wirkung ihrer TV-Kampagnen maximieren können. Ursprünglich wurde Realytics mit dem Ziel gegründet, seinen Kunden Zahlen zur Wirkung ihrer TV-Kampagnen zu liefern, um so ihre Mediaplanung zu optimieren. Heute, drei Jahre später, bietet Realytics schon deutlich mehr: Wir schlagen für Sie die Brücke zu den digitalen Medien, indem wir die Customer Journey von offline zu online offenlegen. Auf diese Weise lernen Sie Ihre TV-inspirierten Web-Besucher besser kennen und können deren Nutzererfahrung im Web entscheidend beeinflussen, indem Sie ihnen die jeweils passenden Inhalte anbieten.
Dank der aus dem TV-Tracking gewonnenen Daten können Sie so Ihre Conversion-Rates verbessern und Ihren ROI maximieren.
Newsletter.